verwahrlosen

verwahrlosen
v/i
1. Haus etc.: be (oder get) neglected; stärker: go to rack and ruin; Garten: be (oder get) neglected, run wild
2. Person: go to seed; moralisch: go off the rails; er verwahrlost immer mehr he’s letting himself go more and more
* * *
ver|wahr|lo|sen [fɛɐ'vaːɐloːzn] ptp verwahrlost
vi aux sein
to go to seed, to go to pot (inf); (Gebäude auch) to fall into disrepair, to become dilapidated; (Park) to become neglected; (Mensch) to let oneself go, to neglect oneself; (= verwildern) to run wild; (= auf die schiefe Bahn geraten) to get into bad habits
* * *
ver·wahr·lo·sen *
[fɛɐ̯ˈva:ɐ̯lo:zn̩]
vi Hilfsverb: sein to get into a bad state; Grundstück, Gebäude to fall into disrepair, to become dilapidated; Mensch to let oneself go, to go to pot, to run to seed fam
völlig \verwahrlosen to go to rack [or esp AM wrack] and ruin
etw \verwahrlosen lassen to let sth fall into disrepair [or become dilapidated], to neglect sth
verwahrlost dilapidated
ein verwahrloster Garten a neglected [or an overgrown] garden
verwahrloste Kleidung ragged [or BRIT tatty] [or tattered] clothes
ein verwahrloster Mensch an unkempt person, a scruff BRIT fam
* * *
intransitives Verb; mit sein
1) get in a bad state; <house, building> fall into disrepair, become dilapidated; <garden, hedge> grow wild, become overgrown; <person> let oneself go, (coll.) go to pot

etwas verwahrlosen lassen — neglect something; allow something to get in a bad state

2) (sittlich verwahrlosen) fall into bad ways

[sittlich] verwahrlost — depraved

* * *
verwahrlosen v/i
1. Haus etc: be (oder get) neglected; stärker: go to rack and ruin; Garten: be (oder get) neglected, run wild
2. Person: go to seed; moralisch: go off the rails;
er verwahrlost immer mehr he’s letting himself go more and more
* * *
intransitives Verb; mit sein
1) get in a bad state; <house, building> fall into disrepair, become dilapidated; <garden, hedge> grow wild, become overgrown; <person> let oneself go, (coll.) go to pot

etwas verwahrlosen lassen — neglect something; allow something to get in a bad state

2) (sittlich verwahrlosen) fall into bad ways

[sittlich] verwahrlost — depraved


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Verwahrlosen — Verwahrlosen, verb. regul. act. aus leichtsinnigem Mangel der pflichtmäßigen Aufsicht oder Aufmerksamkeit unvollkommner werden lassen; oder, wie es schon im Sachsenspiegel erkläret wird, alse einer bewarens los let ein Dingk, dat he bewaren… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verwahrlosen — verwahrlosen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte ursprünglich transitive Verb (mhd. verwarlōsen »unachtsam behandeln oder betreiben«, niederl. verwaarlozen »vernachlässigen, verwahrlosen«) ist von dem Adjektiv mhd. warlōs… …   Das Herkunftswörterbuch

  • verwahrlosen — V. (Aufbaustufe) vernachlässigt werden und dadurch in einen schlechten Zustand geraten Synonyme: verkommen, verlottern, verwildern (geh.), herunterkommen (ugs.), runterkommen (ugs.) Beispiele: Der Vater hat seine Tochter verwahrlost. Sie haben… …   Extremes Deutsch

  • verwahrlosen — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. verwarlōsen unachtsam behandeln, vernachlässigen Stammwort. Zu mhd. warlōs achtlos , zu ahd. wara, mhd. war(e) Beachtung, Obhut (wahren). Abstraktum: Verwahrlosung.    Ebenso nndl. verwaarlozen, nschw. vårdlösa. deutsch …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verwahrlosen — ver|wahr|lo|sen [fɛɐ̯ va:ɐ̯lo:zn̩], verwahrloste, verwahrlost <itr.; ist: durch Mangel an Pflege, Vernachlässigung o. Ä. in einen unordentlichen, schlechten Zustand geraten: einen Garten verwahrlosen lassen; verwahrloste Jugendliche; die alte… …   Universal-Lexikon

  • verwahrlosen — 1. auseinanderbrechen, auseinanderfallen, baufällig werden, verfallen, verkommen, verwittern, zerbröckeln, zerfallen, zusammenfallen; (ugs.): [he]runterkommen, kaputtgehen; (bes. berlin.): verrabbensacken; (Papierdt.): in Verfall geraten. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwahrlosen — ver·wa̲hr·lo·sen; verwahrloste, ist verwahrlost; [Vi] 1 jemand verwahrlost jemand wäscht und pflegt sich nicht und kommt deshalb in einen schlechten, unordentlichen Zustand ≈ jemand verkommt 2 etwas verwahrlost etwas wird nicht gepflegt und kommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verwahrlosen — ver|wahr|lo|sen; du verwahrlost …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verwahrlosen lassen — verwahrlosenlassen→vernachlässigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verwildern — ↑ verwahrlosen (2). * * * verwildern:⇨verwahrlosen(1) verwildern→verwahrlosen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verkommen — verwesen; (sich) zersetzen; verfallen; modern; faulen; vergammeln; vermodern; gammeln (umgangssprachlich); verrotten; herunterkommen; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”